Märchen zwischen den Welten - märchenhaft dem Tod begegnen
Trauer und Sterben begleiten
Märchen schaffen Vertrauen und Geborgenheit, und doch öffnen sie neue Tore!
Dem Tod begegnen. Das Unfassbare begreifen. Wenn Worte fehlen schenken die Märchen Bilder. Sie erzählen von Begegnungen mit dem Herrn Gevatter, von wundersamen Erlebnissen, vom Überschreiten der Grenze, vom Wandeln zwischen den Welten.
Der Tod erscheint in vielen Gestalten, als Pate, Mutter, Helfer, sogar als Liebhaber. Er erscheint mal ernst und streng, mal heiter und sogar lustig. In Märchen zeigt er sich von seiner menschlichen Seite.
Märchenbilder werden zu Erlebnissen. Sie verleihen dem oft schwer Fassbaren eine schlichte Natürlichkeit.
Wir beschäftigen und mit:
- der Bedeutung der Märchenbilder
- den Einsatzgebieten
- wie man das richtige Märchen findet
- wie Lebensbilder zu Märchenbilder werden können
Dieses Seminar ist geeignet für:
Trauer- und Sterbebegleiter*innen, Märchenerzähler*innen, pädagogische Märchenerzähler*innen, und offen für alle Interessierten
Details
- Kurs-Nr.
- AHV-210925-10
- Kategorien
-
Psychologie
Märchenpädagogik
Sterbebegleitung - Termine
-
Sa, 25. Sep 202110:00 - 16:00 UhrSo, 26. Sep 202110:00 - 16:00 Uhr
- Unterrichtseinheiten á 45 Min.
- 16
- Veranstaltungsort
-
Projekt Rückhalt - BilderKraft gemeinnützige UG
Lortzingstraße 17
13355 Berlin - Mitte - Öfftl. Verkehrsmittel
-
BUS HST Lortzingstraße (BUS 247) ... hält quasi vor der Tür
U BHF Voltastraße (U8) ... ca. 5 Min. Fußweg
TRAM HST Wolliner Str. (TRAM M10) ... ca. 7 Min. Fußweg
U BHF Bernauer Straße (U8) ... ca. 10 Min. Fußweg
- Dozent*In
- Astrid Heiland-Vondruska
- Kursgebühr
-
145,00 € pro Person
Ermäßigung nach Vereinbarung (Sozialsatz) - bitte schreiben Sie uns in diesem Fall eine Mail an info@rueckhalt-berlin.de
- Kontoinhaber
- BilderKraft gemeinnützige UG
- Bankinstitut
- Postbank
- IBAN
- DE12 1001 0010 0446 3651 39
- BIC
- PBNKDEFF
- Verwendungszweck
- AHV-210925-10 / Rückhalt / Vorname Nachname
Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre Seminargebühr vor Beginn des Seminars beglichen wird. Sollte dies aus Zeitgründen (kurzfristige Anmeldung oder Trägerrechnung) nicht möglich sein, schreiben Sie uns an info@rueckhalt-berlin.de. Nehmen Sie bitte zur Kenntnis, dass Sie sich kostenpflichtig angemeldet haben und beachten Sie unseren Teilnahme- und Stornierungshinweis!
Eine Teilnahmebescheinigung kann erst nach vollständiger Anwesenheit in Ihrem Wunsch-Seminar und nach vollständigem Überweisungseingang an Sie ausgehändigt werden.
Die Trägerrechnung wird gesondert - spätestens 7 Tagen nach Ihrer Anmeldung - gestellt und Ihnen per E-Mail zugestellt.