Wenn Kinder akut erkranken oder sich verletzen, ist schnelle und sichere Erste Hilfe Leistung durch ihre Bezugspersonen notwendig. Erste Hilfe ist nicht schwer, jedoch fühlen sich viele Eltern in der ersten Konfrontation mit einem Notfall des eigenen Kindes sehr hilflos.
Dieser Kurs vermittelt die notwendigen Informationen für einen sicheren und verantwortungsvollen Umgang mit Krankheiten und Notfallsituationen von Kindern. Der Kurs bezieht sich inhaltlich auf die offiziellen Erste- Hilfe- Richtlinien des DRK und des Europäischen Rates für Wiederbelebung (ERC- European Resuscitation Council).
Er stellt ebenfalls eine Plattform für die Klärung individuell auftretender Fragen oder vorhandenen Unsicherheiten innerhalb dieses Themas dar.
Das theoretisch erworbene Wissen wird anschließend in anschaulichen Übungen vertieft und es werden lebensrettende Handgriffe erlernt. Nur was mit den eigenen Händen geübt wird, kann im Notfall auch sicher beherrscht werden. Die erworbene Sicherheit ermöglicht den Eltern anschließend, schwierige Situationen ruhiger, einfacher und klüger zu meistern.
Kursleitung: Birger Holz (u.a. Sanitäter, Erste Hilfe Ausbilder n. BGG 948 + EH am Kind Lehrberechtigung)
Termin | Uhrzeit | Adresse | |
---|---|---|---|
Di. 10.04.2018 | 09:30 - 12:30 Uhr | Familiencafé Zaunkönig, Lüderitzstr 14, 13351 Berlin | anmelden |
Di. 24.04.2018 | 18:15 - 20:45 Uhr | Familiencafé Fräulein Knopfauge, Oldenburger Str. 40, 10551 Berlin - Moabit | anmelden |
Mo. 11.06.2018 | 18:00 - 21:30 Uhr | FamilienZentrum Fabrik Osloer Straße, Osloer Str. 12, 13359 Berlin | anmelden |